Der durchaus berühmt-berüchtigte Bezirk Berlin Pankow setzt sich zusammen aus dem Ortsteilen Buch, Blankenfelde, Rosenthal, Wilhelmsruh, Niederschönhausen, Französisch Buchholz, Karow, Malchow, , Heinersdorf und Blankenburg und wurde bereits durch Udo Lindenberg besungen, der hier auf ewig seine Heimat gefunden hat. Die Anreise nach Pankow stellt auch mit dem eigenen Fahrzeug kaum ein Problem dar, da Autobahnen und Bundestraßen aus allen Richtungen zum Autobahnring rund um Berlin führen. Allerdings gilt in der Innenstadt von Berlin die Umweltzone, weshalb innerhalb des S-Bahn-Rings ausschließlich Fahrzeuge mit einer Plakette zulässig sind. Wer lieber auf das eigene Fahrzeug verzichten möchte, kommt durch die U2, die zentrale U-Bahnlinie, jederzeit bequem von A nach B. Sich in Pankow zurechtzufinden ist im Grunde unkompliziert, da an etwa 28 Stellen Informationssäulen des touristischen Wegeleitsystems Auskunft darüber geben, wo man die Sehenswürdigkeiten von Pankow finde kann. So lohnt es sich beispielsweise, die bekannte Trendmeile Kastanienallee zu besuchen, wo sich auch der 1837 eröffnete Berliner Praterbefindet und damit der älteste Biergarten Berlins.