Reinickendorf – wo Vielfältigkeit das Leben prägt
Berlin Reinickendorf liegt im Osten Berlins und ist geprägt durch Seen, Parks und Waldgebiete, was diesem Teil Berlins zu dem wohl grünsten Bereich macht. Der vielfältigste und spannendste Ort von Reinickendorf ist Tegel und durch die U-Bahn, S-Bahn, Autobahn und den Flughafen "Otto-Lilienthal" bietet dieser Bereich eine gute Verkehrsanbindung. Hier findet Anwohner und Besucher gute Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. So ist es beispielsweise möglich, eine Dampferfahrt auf dem See oder der Hevel zu genießen, Waldspaziergänge zu unternehmen, Tretboote zu leihen, Minigolf zu spielen oder in der Fußgängerzone oder den Hallen am Borsigturm ausgiebig shoppen zu gehen. Regelmäßige Veranstaltungen finden auch durch die Humboldtbibliothek statt oder im Humboldtschloss, der Borsigvilla sowie auch auf dem alten Fabrikgelände von Borsig.
Besucher, die ein Faible für sakrale Bauwerke haben, kommen in Berlin Reinickendorf nicht zu kurz und können ebenso dem Buddhistisches Haus in Frohnau, welches in einem japanischen Stil erbaut wurde und von buddhistischen Mönchen bewohnt wird zum Anlass von Veranstaltungen für Interessierte einen Besuch abstatten sowie auch die Dorfkirche in Alt-Lübars, die Dorfkirche in Alt-Heiligensee, die Dorfkirche in Alt-Wittenau, die Dorfkirche in Alt-Tegel oder auch die Dorfkirche in Hermsdorf besuchen. Historisch Interessierte kommen bei einem Besuch im Humboldt-Schloss auf ihre Kosten. Das Schloss wurde um 1600 erbaut und kann ausschließlich zu besonderen Anlässen besucht werden, da es aktuell vom Nachfahren der Humboldts bewohnt wird.
Zu den weiteren interessanten Orten zählen die Humboldt-Bibliothek am Tegeler Hafen, die Villa Borsig, die als Ausbildungsstätte des Auswärtigen Amtes für angehende Diplomaten dient, die Sechserbrücke am Ende der Tegeler Promenade, das Rathaus Reinickendorf sowie auch den Casino-Turm am S-Bahnhof Frohnau, welcher das Wahrzeichen Frohnaus darstellt. Auch Kultur finden Besucher in ausreichender Weise beispielsweise im Heimatmuseum Reinickendorf, welches sich in der alten Hermsdorfer Dorfschule befindet. Hier bietet sich die Möglichkeit, der Geschichte in chronologischer Weise zu folgen, da jeder Raum einer anderen Epoche gewidmet wurde. Und wer Shoppen möchte, findet gute Möglichkeiten an der Einkaufsmeile Gorkistraße oder auch an der Uferpromenade der Havel in Tegelort. Die Strandbäder Tegel, Lübars oder Heiligensee bieten dagegen im Sommer Schwimmmöglichkeiten sowie auch Gelegenheit für ausgiebige Sonnenbäder.
Auch wenn Berlin Reinickendorf keine wirkliche Szene zu bieten hat, so findet man trotzdem Möglichkeiten das Nachtleben zu genießen. So findet man beispielsweise in der Nordmeile das Halligalli und damit eine Großraumdisco mit recht niedrigen Getränkepreisen und Chart-Musik oder das Mal sehn in Tegel, wo leckere Cocktails serviert werden oder genießt die typische Berliner Küche im Restaurant Weil sowie mexikanische Köstlichkeiten im Bocadito. Lockeres und amüsantes Ambiente bietet „Die Bar“ in der Welfenallee, wo man sicherlich die eine oder andere Bekanntschaft machen kann. Wer in Berlin Reinickendorf übernachten möchte, kann beispielsweise ein Zimmer im Hotel Berlin Airport-Ost buchen, welches sich insbesondere für Geschäftsreisende eignet oder auch im Hotel Humboldt-Mühle, einer umgebauten Tegeler Mühle inklusive früherem Getreidespeicher. Viel Komfort bieten auch das 4-Sterne Superior Mercure Airport Hotel Berlin und das
Quality Hotel Berlin Tegel. Viel Ruhe genießt man dagegen im Waldhotel Frohnau mit Restaurant Rabennest in Berlin Reinickendorf oder auch in der ruhig gelegenen Hotel-Pension Wienecke in Reinickendorf.
Zu unseren Escort-Girls in Berlin Reinickendorf